Wir bringen Sie wieder auf die Beine! Wir unterstützen unsere Patienten dabei, ihre eigenen Kräfte für die Bewältigung gegen ihre Krankheit zu entdecken. In unserer modern eingerichteten Therapieabteilung finden Sie zusätzlich die idealen Vorraussetzungen für eine optimale Behandlung.Dazu gehören Gruppen oder Einzeltherapien, Konditionstraining im Kraft- und Geräteraum sowie direkt vor der Tür in der reizvollen Natur, physikalische Therapien, Ergotherapie, Ernährungstherapie, und das Erlernen von Entspannungsverfahren durch unsere Fachtherapeuten. Bestandteile unseres medizinisch-therapeutischen Programms sind zudem Gesundheitsseminare zu allen relevanten Themen die Ihre Rehabilitation unterstützen.
Rehabilitationsklinik Garder See

Portrait
Fachgebiete
Gastroenterologie
Hämatologie und internistische Onkologie
Innere Medizin
Lungen- und Bronchialheilkunde
Orthopädie
Pneumologie
Psychosomatik / Psychotherapie
Urologie
Erkrankungen
Schwerpunktdiagnosen
1. Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet (ICD10: J44.9)
2. Sonstige primäre Koxarthrose (ICD10: M16.1)
3. Sonstige primäre Gonarthrose (ICD10: M17.1)
4. Kreuzschmerz (ICD10: M54.5)
5. Sonstige Rückenschmerzen (ICD10: M54.8)
6. Brustdrüse, nicht näher bezeichnet (ICD10: C50.9)
7. Bösartige Neubildung der Prostata (ICD10: C61)
8. Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken (ICD10: C64)
9. Anpassungsstörungen (ICD10: F43.2)
10. Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet (ICD10: C34.9)
Diagnostik
Belastungs-EKG
Bodyplethysmographie und andere
kleine Lungenfunktion
Langzeit-Blutdruck-Messsystem
Langzeit-EKG
Mehrkanal-EKG
Psychologische Exploration
Röntgen (auch Kooperation)
Sonographie
Therapien
Ergotherapie / Arbeitstherapie und andere funktionelle Therapie
Ernährung
Information / Motivation / Schulung
Klinische Sozialarbeit / Sozialtherapie
Physikalische Therapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Reha-Pflege
Rekreationstherapie
Sport- und Bewegungstherapie
Besonderheiten
Unser Pflegedienst ist rund um die Uhr im Einsatz. Die Sorge um das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Patienten steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt. Wir sehen jeden Patienten als Persönlichkeit mit Eigenverantwortung, aber auch mit Stärken, Schwächen und Gefühlen. Die examinierten Pflegekräfte unterstützen und fördern den Rehabilitations- und Genesungsprozess nach wissenschaftlichen Pflege- und Behandlungsstandards. Weiterhin stehen auf den Stationen Pflegeexperten z.B. eine Stomatherapeutin und eine Wundmanagerin zur Verfügung.
Zimmerausstattung
Dusche / WC
Bad / WC
Telefon
Sat-TV
Radio
Wertfach / Safe
WLAN
Haartrockner (auf Leihbasis)
Verpflegung
Reduktionskost
Diabetikerkost
Schonkost
vegetarische Speisen
glutenfreie Speisen
Vollkost
Ansprechpartner
Anfahrt
Klinikinformation:
Rehabilitationsklinik Garder See
Fachabteilungen für Orthopädie, Onkologie, Pulmologie, Urologie, Gastroenterologie, Psychosomatik
Garder Straße 5
18276 Lohmen
038458 / 51 0
038458 / 51 491
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Fachabteilungen für Orthopädie, Onkologie, Pulmologie, Urologie, Gastroenterologie, Psychosomatik
Garder Straße 5
18276 Lohmen
038458 / 51 0
038458 / 51 491
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Kostenträger
Bund
Mitteldeutschland
Nord
Selbstzahler
300 Patientenzimmer
300 Patientenbetten
Siegel / Zertifikate
- IQMP - Reha
Schnellnachricht
Ihre Nachricht wird direkt der Klinik zugestellt.