Die Helios Klinik Leezen ist eine Fachklinik mit 240 Betten, die sich schwerpunktmäßig in der akuten Versorgung Schwerstkranker engagiert. Unser Anliegen ist es, Patienten in allen Phasen der Rehabilitation - von der frühen Rehabilitation im unmittelbaren Anschluss an die Akutbehandlung bis zur Anschlussheilbehandlung (AHB) - durch eine symptomkonzentrierte und stets auf die aktuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnittene Therapie zu betreuen und zu behandeln. Auf diese Weise wollen wir unseren Patienten eine Wiedereingliederung in ihren gewohnten Lebens- und Arbeitsbereich ermöglichen. Ein Team von erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern, die moderne bauliche Konzeption sowie die sehr gute apparative Ausstattung der Klinik bieten beste Voraussetzungen, dieses Anliegen zu realisieren.
Helios Klinik Leezen

Portrait
Fachgebiete
Intensivmedizin
Neurologie
Schwerpunktdiagnosen
1. (ICD10: - Folgezustände nach Schädel-Hirn-Verletzungen (einschließlich apallischem Syndrom))
2. (ICD10: - Schlaganfall, Hirnblutung)
3. (ICD10: - Zustand nach neurochirurgischer OP: z B. Tumor, Aneurysmablutung)
4. (ICD10: - Hirn- und Hirnhautentzündungen)
5. (ICD10: - Rückenmarkserkrankung nach OP am Rückenmark)
6. (ICD10: - Traumatisch bedingte Rückenmarkschädigungen)
7. (ICD10: - Querschnittslähmung)
8. (ICD10: - Muskelerkrankungen)
9. (ICD10: - Meningitis)
Diagnostik
Belastungs-EKG
Doppler-/ Duplexsonographie
Duplexsonographie
Echokardiographie
EEG
Elektromyographie (EMG)
Endoskopie
kleine Lungenfunktion
klinisch-chemisches Labor (auch Kooperation)
Langzeit-Blutdruck-Messsystem
Langzeit-EKG
Mehrkanal-EKG
Röntgen (auch Kooperation)
Schluckdiagnostik (videoendoskopisch)
Sonographie
Therapien
belastungsadaptierte Bewegungs- und Sporttherapie
Diätetik und qualifizierte Ernährungsberatung
Elektrotherapie
Ergotherapie
Ergotherapie / Arbeitstherapie und andere funktionelle Therapie
Ernährung
Ernährungsberatung
Fango
Herz-Kreislauf-Funktionstraining
Information / Motivation / Schulung
Inhalation
klassische Massage
Klinische Psychologie / Neuropsychologie
Klinische Sozialarbeit
Klinische Sozialarbeit
kognitives Training
Krankengymnastik
Logopädie
Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Massage u. Lymphdrainagen
medizinische Bäder
Medizinische Versorgung und Therapie
Musik- und Kunsttherapie
Musiktherapie
Muskelentspannung nach Jacobson
Physikalische Therapie
Physiotherapie
psychologische Betreuung
Psychotherapie
Qigong
Reha-Pflege
Rotlicht
Sozialberatung
Sport- und Bewegungstherapie
Sporttherapie
Stoma-Versorgung
Terrain- u. Ergometertraining
verschiedene Entspannungstrainings
Besonderheiten
- Weaning
- übrregionales Dysphagiezentrum
- eigene Radiologie/Röntgendiagnostik
- Dialyseversorgung
- kostenloses WLAN
Zimmerausstattung
Dusche / WC
Telefon
Sat-TV
Radio
Balkon
WLAN
Verpflegung
Reduktionskost
Diabetikerkost
Schonkost
vegetarische Speisen
glutenfreie Speisen
Vollkost
leichte Vollkost
Sonderkost (mit ärztl. Nachweis)
fettmodifizierte Ernährung
eiweißarme Kost
eiweißreiche Kost
gastroentero- logische Kost
Sonderkost
Ansprechpartner
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Herr Prof. Dr. med. habil. Bernd Frank
03866 / 60-1101
Anfahrt
Klinikinformation:
Helios Klinik Leezen
Akutklinik für Frührehabilitation und interdisziplinäres Rehabilitationszentrum
Wittgensteiner Platz 1
19067 Leezen
03866 / 60 0
03866 / 60 1555
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Akutklinik für Frührehabilitation und interdisziplinäres Rehabilitationszentrum
Wittgensteiner Platz 1
19067 Leezen
03866 / 60 0
03866 / 60 1555
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Kostenträger
240 Patientenbetten
Siegel / Zertifikate
- BAR-anerkanntes QM-Verfahren
- DEGEMED
- DIN EN ISO 9001
- familienfreundliches Unternehmen
- QS-Reha
Schnellnachricht
Ihre Nachricht wird direkt der Klinik zugestellt.