Unfälle und Krankheiten können das Leben nachhaltig verändern. Vorher selbstverständliche Dinge müssen neu erlernt, Aufmerksamkeit und Gedächtnis wieder trainiert werden. Die zielgerichtete und fachkompetente Rehabilitation in der Fachklinik Waldeck unterstützt auf dem Weg zurück in einen möglichst selbständigen Alltag. Grundlage dafür ist die interdisziplinäre Teamarbeit sowie ein effektives Zusammenwirken mit allen Partnern der Rehabilitation. Das Konzept der ICF ist in den Klinikalltag integriert. So ist der Therapieplan individuell an den Zielen jedes Patienten ausgerichtet.
Die Fachklinik Waldeck ist spezialisiert auf Patienten mit neurologischen Erkrankungen aller Schweregrade, mit Zustand nach Operationen an Gehirn, Rückenmark und mit primären und sekundären Erkrankungen der peripheren Nerven (z.B. CIP- Critical-Illness-Polyneuropathie) sowie auf orthopädische Patienten.
Das Weaning-Zentrum wurde 2017 erfolgreich zertifiziert – als Erstes in Mecklenburg-Vorpommern. Patienten werden hierbei von der künstlichen Beatmung entwöhnt. Die enge Kooperation zwischen der Fachklinik Waldeck und dem Südstadt Klinikum Rostock stärkt die fachlichen Kompetenzen und gewährleistet eine optimale Versorgung der Patienten.
Die Fachklinik nimmt Patienten in den Reha-Phasen B (Frühreha / Akut), C (PPR) und D (AHB) auf und richtet ihren Fokus auf eine umfassende Behandlung, die die Funktionalität und Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert.
Es wird großen Wert auf eine enge und kollegiale Zusammenarbeit aller Leistungsträger der Einrichtung und damit auf ein gutes Betriebsklima gelegt – die Grundlage für die optimale Behandlung der Patienten.