Nördlich der Hansestadt Rostock gelegen, empfängt Sie das Ostseeheilbad Graal-Müritz mit seiner landschaftlich reizvollen Lage zwischen dem feinsandigen Ostseestrand und ausgedehnten Wäldern. Zum ASB-Therapiezentrum gehören die modern ausgestatteten ASB Mutter-Kind-Kurkliniken Meeresbrise und Heidesanatorium, die sich jeweils nur wenige Minuten vom Strand entfernt befinden. Die gesundheitliche und soziale Situation von Müttern/Vätern, ihre Lebensumstände und Belastungen sind Grundlage der modernen, nachhaltigen und erfolgreichen Konzepte für Mutter/Vater-Kind-Vorsorgemaßnahmen. Im patientenzentrierten Therapiekonzept wird auf die individuellen Probleme der Eltern und ihrer Kinder eingegangen. Die Kinder werden aktiv einbezogen und bei Notwendigkeit gezielt behandelt. Sie wohnen in 2-Zimmer-Appartements mit Dusche/WC und haben in den Gemeinschaftsbereichen Teeküchen mit Kühlschrank zur Verfügung. In den Kliniken stehen Appartements mit je 2 Kinderzimmern für bis zu sechs Kindern zur Verfügung. Leistungsspektrum:Versorgungsvertrag nach §111a SGB V für Vorsorge, Sanatoriumsanerkennung, beihilfefähig
ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum

Portrait
Fachgebiete
Allgemeinmedizin
Dermatologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Lungen- und Bronchialheilkunde
Orthopädie
Psychosomatik / Psychotherapie
Pädiatrie
Erkrankungen
Psychische und Verhaltensstörungen
Krankheiten des Atmungssystems
Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Schwerpunktdiagnosen
1. Asthma bronchiale (ICD10: J45)
2. Vasomotorische und allergische Rhinopathie (ICD10: J30)
3. Atopisches [endogenes] Ekzem (ICD10: L20)
4. Adipositas (ICD10: E66)
5. Unwohlsein und Ermüdung (ICD10: R53)
6. Somatoforme Störungen (ICD10: F45)
7. Depressive Episode (ICD10: F32)
8. Essentielle (primäre) Hypertonie (ICD10: I10)
9. Kyphose und Lordose (ICD10: M40)
10. Osteochondrose der Wirbelsäule (ICD10: M42)
Diagnostik
kleine Lungenfunktion
Therapien
Ergotherapie / Arbeitstherapie und andere funktionelle Therapie
Ernährung
Information / Motivation / Schulung
Klinische Sozialarbeit / Sozialtherapie
Physikalische Therapie
Physiotherapie
Psychotherapie
Rekreationstherapie
Sport- und Bewegungstherapie
Besonderheiten
gezielte Schwerpunktkuren für Eltern mit ADHS Kindern,
Kinder mit Down-Syndrom,
Trauerbewältigung für Erwachsene und
Väter Schwerpunktkuren
Zimmerausstattung
Dusche / WC
Telefon
Sat-TV
Radio
Wertfach / Safe
Fön (auf Leihbasis)
Verpflegung
Reduktionskost
Diabetikerkost
Schonkost
vegetarische Speisen
glutenfreie Speisen
Vollkost
Freizeitangebote
Bewegung am Strand oder im Wald sollte jeden Tag auf Ihrem persönlichen Freizeitplan stehen. Genießen besonders in der ruhigen Jahreszeit die Idylle im Seeheilbad und die einsamen Strände. In der Nähe des Heidesanatoriums befindet sich ein herrlicher Rhododrendonpark und des Haus des Gastes mit verschiedenen Angeboten. In der Nähe der Meeresbrise wandern Sie durch eine urige Moorlandschaft.Während der Kur können Sie sich kreativ ausprobieren, sich sportlich betätigen, gemeinsam mit Ihrem Kind der Gute-Nacht-Geschichte lauschen, dem Puppentheater zuschauen oder den Büchermännern zuhören. Die schöne Umgebung lädt am Wochenende u.a. zu Ausflügen in die Natur, den Rostocker Zoo oder nach Warnemünde mit einer Schiffsfahrt ein.In den Kliniken steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung. Das Bewegungsbecken in der Klinik Meeresbrise steht unseren Patienten zu therapeutischen Zwecken nach Verodnung zur Verfügung. Im Ort befindet sich außerdem ein Sport- und Freizeitbad und in Ribnitz-Damgarten ein Spaßbad.
Ansprechpartner
Anfahrt
Klinikinformation:
ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum
Mutter-Kind-Kurkliniken Meeresbrise und Heidesanatorium
Strandstraße 22
18181 Ostseebad Graal-Müritz
038206 / 74100
038206 / 74275
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Mutter-Kind-Kurkliniken Meeresbrise und Heidesanatorium
Strandstraße 22
18181 Ostseebad Graal-Müritz
038206 / 74100
038206 / 74275
E-Mail an die Klinik schreiben
zur Website der Klinik
Kostenträger
Nordost
Selbstzahler
102 Patientenzimmer
255 Patientenbetten
Mutter-Kind - Klinik
Schnellnachricht
Ihre Nachricht wird direkt der Klinik zugestellt.